+49 89 45 22 45 0
Sie sind hier: 
Aktuelles Inelta Sensorsysteme

   Aktuelles

   Inelta Sensorsysteme

Wegaufnehmer für die Hydraulik

Inelta entwickelt und produziert hochpräzise, robuste Wegsensoren für die Hydraulik

Weiterlesen
Sensoren und Systeme für die Medizintechnik

Kraftsensoren und Wegaufnehmer für die Medizintechnik

Weiterlesen
Zertifizierter Kalibrierservice nach ISO17025

Akkreditierter Kalibrierservice von Kraftsensoren nach europäischem Standard ISO/IEC 17025: 2017

Weiterlesen
Neuer Ringkraftsensor RKT60

Neue Serie an Ringkraftsensoren für die Druckkraftmessung - DMS-basiert und im Edelstahl-Gehäuse.

Weiterlesen
Neuer Miniatur LVDT-IKDT

Induktiver Wegsensor in nur 8 mm mit Tastfederfunktion, integriertem Messverstärker und analogem Spannungsausgang.

Weiterlesen
Neuer Kraftsensor FT21

Doppel-Biegebalkensensor mit Nennkraft 200N – 10kN, geringem Platzbedarf, einfach zu montieren, mit integriertem Messverstärker und analoger…

Weiterlesen
Signalkonditionierer einstellbar Inelta

Neuer einstellbarer Messverstärker

Kompaktes Messwert - Verstärkermodul im robusten IP65 Aluminiumgehäuse in Brückenschaltung

Weiterlesen

 


Historie Veröffentlichungen

Wegsensoren

Sensoren und Druckschalter für Hydraulik Anwendungen

In den letzten Jahren ist ein enormer Zuwachs in der Hydraulikindustrie zu verzeichnen. Die ebenfalls gestiegene Nachfrage der Branche nach kundenspezifischen Lösungen treibt die Produktentwicklung auch bei Inelta voran. Basierend auf den Standard Hydraulik LVDT und Druckschaltern des Portfolios des Unternehmens entstehen so hochwertige OEM Spezialprodukte, angepasst an die unterschiedlichsten Anforderungen hydraulischer Anwendungen. Die Komponenten halten teilweise Drücken bis 400bar und Druckspitzen bis 1200bar stand. Mechanische Anpassungen zur Ankupplung an Hydraulikventile, die Umsetzung unterschiedlicher Ausgangssignale und Bussysteme sowie applikationsspezifische Kalibrierungen zeugen vom interdisziplinären Knowhow im Unternehmen. 
 

Übersicht Hydraulik LVDT
Übersicht Druckschalter

Weiterbildung

Geballtes technisches Know-how für neue Kollegen

Interne Weiterbildung in den Räumen von Inelta in Taufkirchen: Vergangenen Oktober vermittelten unsere technischen Spezialisten im Rahmen einer internen Schulung Sensorik-Grundlagen mit dem Schwerpunkt LVDT-Wegsensoren, Kraftsensoren sowie Druckschalter. Neben der Funktionsweisen der unterschiedlichen Sensoren wurde auch auf die verschiedenen Applikationsmöglichkeiten sowie Branchen eingegangen. Dabei fand die Kernkompetenz von Inelta – die Entwicklung von kundenspezifischen Sensor-Lösungen – besondere Beachtung.

Haben Sie Fragen zu unserem Produktprogramm? Kontaktieren Sie uns gerne!

Wegsensoren

LVDT-Sensor zur Überwachung von Brückenstatiken

In den vergangenen Jahren erhöhte sich weltweit die Anzahl dringend sanierungsbedürftiger Brücken. Neben unerwarteten Materialermüdungen oder Fundamentunterspülungen finden sich die Ursachen dafür häufig in Überbeanspruchungen durch den zunehmenden Verkehr sowie in ungenügenden Überwachungen der Baustatik. Vor diesem Hintergrund hat Inelta einen äußerst kompakten und robusten LVDT-Wegmesssensor (Linear Variable Differential Transformer) zur Langzeitüberwachung von Brückenstatiken entwickelt, der an kritischen Belastungspunkten auch kleinste Verschiebungen zuverlässig detektiert. Unser Spezial-LVDT zeichnet sich durch seine Robustheit und ein optimiertes Längen-Tast-Verhältnis aus.

Zur Pressemitteilung

Zertifiziert

Inelta erfolgreich rezertifiziert nach DIN ISO 9001-2015

Qualität wird bei uns groß geschrieben!
Eine durchgängige Qualitätssicherung ist der Garant für die lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit unserer Produkte. Unsere Unternehmens-Gruppe entwickelt und produziert bereits seit vielen Jahren nach den Gütekriterien der DIN ISO 9001 Vorschriften. Wir freuen uns über die erneute Rezertifizierung und damit die Bestätigung unserer hohen Qualitätsstandards, mit denen wir uns tagtäglich für die Verbesserung und Weiterentwicklung unserer breiten Produktpalette einsetzen.

Download Zertifikat DIN ISO 9001-2015

Signalkonditionierer

Äußerst kompakt und leistungsstark

Der neue Plug&Play Kraftmessverstärker mit integriertem OLED-Display bietet eine äußerst kompakte und leitungsstarke Lösung zur Signalkonditionierung und Messwert-Kontrolle bei DMS-Kraftsensoren. Mit seinen geringen Abmessungen von nur 54 x 30 x 17 mm zählt die Verstärker/Anzeige-Einheit zu den kleinsten und handlichsten Geräten ihrer Klasse. Darüber hinaus zeichnet sich das Inelta-Produkt durch ein sehr wirtschaftliches Preis-Leistungsverhältnisses aus.

Zum Flyer

Zur Presemitteilung

Funkmodul

Messdaten jederzeit und von überall abrufen

Mit dem neuen Funkmodul SDT-3G lassen sich Messwerte einfach und praktisch per Fernüberwachung ablesen. Das Funkmodul ist mit sämtlichen Sensoren von Inelta und PiL kompatibel. Die Messdaten können zur kontinuierlichen Überwachung direkt an die Steuerzentrale oder an das Smartphone versendet werden. Auf diese Weise lassen sich vielfältige Logistikprobleme lösen, die Sicherheitsüberwachung von Brücken- und Bahnweichenstellungen optimieren oder Signale von Verteilerklappen über weite Strecken ohne Kabelverlegung auslesen.

Zum Flyer

Zur Pressemitteilung

11. Bobby Car Solar Cup

Pack die Sonne in den Spielzeug-Tank

Am 18. September ließ sich in Bielefeld die Zukunft des allseits bekannten, roten Kult-Mobils bestaunen. Beim 11. Bobby Car Solar Cup traten insgesamt 25 Schüler-Teams von Schulen aus der Region Ostwestfalen-Lippe an, um mit modifizierten solarbetriebenen Bobby Cars ins Rennen zu gehen. Mit am Start war auch das Team „Lippe Racer“, zu dessen Haupt-Sponsoren Inelta und PiL zählen.

Zur Pressemitteilung

Zertifiziert

Raumfahrtgerechtes Löten: nach ECSS-Q-ST-77-08C zertifiziert

Als Lieferant von Produkten im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik haben wir die Kompetenz unserer Fertigungsmitarbeiter für hochzuverlässiges Handlöten gemäß ESA-Spezifikation HL3 nach den Vorschriften der „European Cooperation for Space Standardization“ (ECSS) zertifizieren lassen. Wir sind damit offiziell für die Herstellung von Lötverbindungen für Sensoren für die Luft- und Raumfahrt zertifiziert.

Zur Pressemitteilung

Neues Gebäude

Firmenumzug am 1. April 2018

Unsere neue Adresse:

Ludwig-Bölkow-Allee 22
82024 Taufkirchen / München

Sämtliche Telefonnummern bleiben erhalten.

Wir danken allen Kunden für die Geduld während des Umzuges.